Diese beiden Begriffe sorgen oft für Verwirrung. Organisch setzen viele Pferdebesitzer mit “natürlich” und anorganisch mit “künstlich” in Verbindung. Das ist falsch. In der Natur gibt es organische UND anorganische Verbindungen, es können aber auch beide künstlich hergestellt werden.
In der Futtermittelbranche versteht man aber organische Mineralstoffe als chemische Komplexverbindungen mit den Endungen -chelat, -gluconat, -azetat, -laktat oder -zitrat. Diese können entweder leicht zu einer Überversorgung führen und die Entgiftungsorgane werden zusätzlich belastet, da der Körper diese ‚Fremdstoffe‘ wieder loswerden möchte. Auch das Verhältnis der Stoffe untereinander beeinflusst ihre Verwertbarkeit und kann bei Unausgewogenheit Schaden anrichten.
Es ist auch mehr als fraglich ob wir den mangelnden Nährstoffgehalt der durch eine einseitige Fütterung mit wenig artenreichem Heu und überstrapazierten Weiden, mit einem Zusatzfutter ausgleichen können, welches mit einzeln isolierten Mineralstoffen und Spurenelementen angereichert ist.
Wir setzten daher auf organische Spurenelemente aus Pflanzen, da diese so viel besser aufgenommen werden können. Um den Pferdebesitzer nicht weiter zu verwirren, verwenden wir dafür den Begriff „100% Natur und pflanzlichen Ursprungs‘.
Premium Basic Minerals ist ein rein natürliches Mineralfuttermittel, verfügt somit über eine hohe Bioverfügbarkeit und ist daher auch besonders ergiebig. Eine Übermineralisierung kann ausgeschlossen werden, der Organismus nimmt sich lediglich das was er braucht.